Homöopathie - Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:11: Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge in unserer Serie Frauen sprechen über Frauenthemen und ich freue mich sehr heute ganz persönlich meine Lehrerin dazu haben, Frau Martin Hughes.

00:00:28: Sie ist eine der großen Damen, die mich auf meinem Weg vorangebracht haben und dafür großen Teil mitverantwortlich ist, wo ich heute stehe.

00:00:41: Und das ist mir eine große Ehre, wenn sie dann auch wieder in meinem Podcast ist.

00:00:44: Ich habe die SI-Schule gemacht in Zug.

00:00:47: Und das Haus, das ganze Zentrum mit Praxis und Stiftung und dem wunderschönen Homöopathiegarten.

00:00:53: Und der Schule, das hat sie zusammen mit ihrem leider inzwischen verstorbenen Mann Dr.

00:00:58: Dü zusammen gegründet.

00:01:00: Und sie ist eine langjährige Homöopathin, die in den ersten Klassen auch dieser Schule dann selber dabei war.

00:01:07: und schon mit Dr.

00:01:08: Hughes gelernt hat noch in Bern, glaube ich.

00:01:12: Also ganz langjährige Homöopathen, die auch viel Erfahrung heute mitbringt und dadurch viel Expertise auch über die Jahrzehnte hinweg und auch mit ihr heute.

00:01:21: Und da hätte ich mich heute über ein ganz spezifisches Thema, nämlich auch Kinderwunsch und was wir als Homöopathie, als Homöopathinnen dazu beitragen können.

00:01:29: Und deshalb begrüße ich dich erstmal und freue mich, dass du wieder dabei bist.

00:01:33: Hallo Martin.

00:01:34: Ja, hallo Marvin, vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit in deinem Podcast über dieses wichtige Thema, sehr wichtige Thema zu sprechen.

00:01:42: Freu ich mich.

00:01:44: Wir führen dich trotzdem ganz kurz ein.

00:01:46: Ich verweise darauf, dass du schon öfter im Podcast warst, wer also sich gern mehr mit Martin auseinandersetzen möchte, der es eingeladen im Podcast weiterzuschauen.

00:01:54: Wir haben ganz ausführliche Folgen gemacht über den Wertegang bzw.

00:01:57: mit Dr.

00:01:58: Yous.

00:01:59: Auch über Meersmann ist nach wie vor, darf ich stolz sagen, die meist geklickteste Folge im ganzen Podcast ist deine Meersmann-Folge.

00:02:07: Also da führst du es nach wie vor an, auch nach ich weiß ich es drei oder vier Jahre alt ist, immer noch wird die geklickt und war letztes Jahr eine der meist geklickten Folgen, obwohl sie vor zwei Jahren aufgenommen haben.

00:02:18: Also das lohnt sich wirklich da reinzuhören, die ist nicht umsonst so gut geklickt, das ist eine schöne Einführung in das Thema.

00:02:26: So vielleicht kannst du ganz ein bisschen sozusagen dich vorstellen, vielleicht auch schon mit dem Hinblick auf Thema Kinderwunsch.

00:02:33: Wie heißt ihr, dass in der Praxis begegnet, wie hat sich das vielleicht auch entwickelt, in der Zeit, seit du homeopathen bist?

00:02:40: Ja, wie du gesagt hast, ich praktiziere seit vielen Jahren und durfte schon vielen Frauen und Paaren begleiten, die mit einem unerfüllten Kinderwunsch zu uns gekommen sind.

00:02:56: Es ist eine wunderschöne Arbeit.

00:03:04: Das Leid von diesen Paaren ist so groß.

00:03:09: Das kann eine ganze Beziehung kaputtmachen.

00:03:12: Das kann ein Mensch komplett durcheinander bringen, ob das der Mann oder die Frau ist.

00:03:17: Das geht am Selbstwertgefühl an sehr viele, sehr viele Sachen.

00:03:21: Da kann die Homöopathie mit der Art, mit unserer Approach, mit der Art, wie wir das Ganze betrachten, sehr, sehr gut helfen.

00:03:32: Und das ist, was ich vielleicht gesehen habe in diesen Jahren.

00:03:37: Vorher kamen nur Frauen.

00:03:40: Das war ein Frauenproblem.

00:03:42: Und Männer waren da nicht betroffen.

00:03:46: Und das hat sich geändert.

00:03:48: Das ist viel ausgewogen.

00:03:50: Und in der Regel, wenn eine Frau, oder meistens, wenn eine Frau kommt und sie sagt, ich möchte ein Kind, oder das klappt nicht, oder ich habe X-Fail-Gebüß gehabt und so weiter und so fort, dann ist der Mann aus schon mal ... in anführungszeichen getestet und untersucht worden.

00:04:11: Das war vorher ganz anders.

00:04:13: Also das hat sich geändert und wir wissen in der Zwischenzeit, dass ca.

00:04:20: dreißig Prozent aller Unfruchtbarkeits, also unerfüllte Kinderwunsch beim Problem liegen bei Mann, bei der Frau, das ist ungefähr so die Statistik, und die restlichen Prozent ist gemischt, körperliche Ursachen oder eben gar keine körperliche Ursache.

00:04:43: Und das ist etwas, das natürlich sehr auch belastend ist, weil die Paaren gehen zu den Ärzten und die Ärzten sagen, das ist alles okay.

00:04:56: Und dann Solche Menschen landen natürlich auch, wenn sie Glück haben bei uns.

00:05:02: Und das ist natürlich etwas, das wir sehr gut helfen können.

00:05:06: Die ganze Geschichte mit einem unerfüllten Kinderwunsch ist sehr vielfältig.

00:05:15: Es gibt X verschiedene Ebenen.

00:05:18: Die Schulmedizin konzentriert sich in erster Linie auf die körperliche Ebene, also ob man eine Krankheit, einen körperlichen Grund findet.

00:05:29: Und wir sehen das viel breiter.

00:05:32: Vielleicht können wir später das noch ein bisschen besprechen, alle Ebenen.

00:05:37: Aber das hat sich geändert.

00:05:38: Sagen wir dieses Schiff, dass wir auch viel mehr Männer haben als vorher, Männer, die auch direkt Hilfe suchen bei uns.

00:05:47: Und ich habe das Gefühl, aber ich habe keine Statistik.

00:05:51: Ich habe das Gefühl, dass es häufiger und häufiger wird.

00:05:54: Also, dass das Problem zunimmt und nicht abnimmt.

00:06:00: Ja,

00:06:00: also das kann ich auch bestätigen.

00:06:01: Ich arbeite ja noch gar nicht so lange und trotzdem nimmt es zu.

00:06:06: Genau, das kann ich nur bestätigen.

00:06:08: Ich finde auch, wir dürfen ein bisschen tiefer reingehen, weil das Interessante ist ja, auf der einen Seite ist es sehr individuell.

00:06:14: Das ist ja bei der Homöopathie unser Kernthematik, jeden Patienten oder auch dann hier das Paar.

00:06:20: Manchmal, also ich habe das oft, dass sogar beide dann Behandlungen in Anspruch nehmen.

00:06:28: dass man jeden individuell sieht und trotzdem ja diese vielen verschiedenen Schichten, man trotzdem allgemein erklären kann.

00:06:33: Also ich finde, da sollte mir gut drauf eingehen, weil dann ist es auch schön für die Zuhörerinnen, dass sie sich da ein bisschen vielleicht auch wiedererkennen in den einen oder anderen Verlauf von deswegen.

00:06:45: So, wenn man jetzt als Patient geführt, okay, ich habe jetzt viel ausgeschöpft, ich will vielleicht noch nicht zu den Hormonen greifen, oder es ist vielleicht auch unglaublich, dass sie überhaupt hilft und ich wende mich jetzt an Homöopathen, was würde mich jetzt am Essai... Praxis erwarten.

00:07:00: Ja, also wir machen eine umfassende Anamnese, wo wir wirklich, das beginnt eigentlich schon mit die ganze Umfeld vom Patient.

00:07:11: oder wie ist die Beziehung, wie ist das Umfeld, wie ist der Mensch an sich, weil was wir oft sehen, sehr oft sehen bei unerfüllter Kinderwunsch, ist, dass es oft ein Faktor von Stress gibt.

00:07:25: Also die Leute möchten ein Kind haben, aber die sind eigentlich extrem gestresst und haben kein Zeit für sich und auch nicht für das.

00:07:37: Für die Beziehung, das ist all diese psychologische Faktoren, die noch dazukommen.

00:07:43: Und sicher schauen wir das an, ob ... Wir schauen aber auch den körperlichen Faktor.

00:07:49: Gibt es körperliche Faktoren?

00:07:50: Hat z.B.

00:07:52: die Frau an der Endometriose?

00:07:54: Oder ein Problem, das erklären könnte, dass sie nicht schwanger werden kann?

00:08:00: Hat sie schon mehrfach viel Gebuchte gehabt?

00:08:03: Hat sie eine Eileiterentzündung gehabt?

00:08:05: Oder hat sie gar nichts in diesem Bereich gehabt?

00:08:08: Das Gleiche bei Mann.

00:08:11: Und so versuchen wir ... Das versuchen wir uns anzunähern an unsere homöopathische Diagnose.

00:08:20: Wo liegt eigentlich das Problem?

00:08:22: Ein anderer Faktor, wo wir sehr umfassend diskutieren, das sind welche Krankheiten in der Familie vorkommen, also bei Blutsverwandten.

00:08:35: Es gibt einen Zusammenhang zwischen zum Beispiel Unmöglichkeit oder Schwierigkeit schwanger zu werden oder bei Männer zu wenig Spermien oder schlechte Qualität von Spermien.

00:08:50: Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem und welche Krankheiten in der Familie vorherrschen.

00:08:57: Gibt ein Beispiel, wenn es zum Beispiel in einer Familie viele Probleme mit Herz beschwerden.

00:09:04: Viel Problem mit Gelenkbeschwerden, mit chronischer Alkoholismus oder mit Tendenz zu Übergewicht.

00:09:15: Und dann wissen wir, oder zum Beispiel auch Galenstein, Kramfahrten, all das.

00:09:22: Wir reden in der Homöopathie von Sykose.

00:09:26: Und wenn so ein Hintergrund da ist und die Frau kommt und sagt, ich habe schon mehrfach Probleme gehabt mit zum Beispiel Eierstockzüsten.

00:09:38: Ich habe scheiden bis gehabt mehrfach.

00:09:40: Dann wissen wir, sie trägt diese Tendenz mit.

00:09:44: Und wir wissen, ab Basis auf diese Konstitution, sie haben länger bis sie schwanger werden.

00:09:50: Es ist schwieriger, sie haben Tendenz zu Fehlgebuchten.

00:09:56: Deshalb müssen wir auch diese Faktoren anschauen.

00:09:59: Das Gleiche bei Männer.

00:10:02: Ein Beispiel bei Fraugeber, das ist das Gleiche bei Männer.

00:10:05: Wenn zum Beispiel ein Mann von einer Familie kommt, wo sehr viele Menschen früh gestorben sind, mit fünfzigern Herzinfarktpunkt gestorben oder schwere Suchterkrankungen oder degenerative Erkrankungen, dann ist ... Und dieser Mann kommt und sagt, bei mir hat man fast keine Spermien gefunden.

00:10:32: Die sind fast nix.

00:10:33: Dann wissen wir, dass das einen Zusammenhang gibt.

00:10:37: Und das Schöne in der Homöopathie ist, dass wir nicht nur wissen, sondern wir können etwas tun.

00:10:43: Wir können das entsprechende passende homöopathische Mittel aussuchen.

00:10:48: Wir können auch keine Wunder machen, aber wir können in extrem vielen Fällen helfen.

00:10:55: Also das ist sicher so die verschiedenen Ebenen, die wir anschauen.

00:11:01: Wobei wir immer ganzheitlich vorgehen.

00:11:06: Das heißt, selbst wenn der Grund körperlich ist, die körperliche Ebene ist, also der Grund.

00:11:15: der medizinischen Grund.

00:11:17: Auf der körperlichen Ebene ist der Leidensdruck, den ganzen Gemüts, den ganzen Wesen dieser Person, von der Mann oder Frau, auch sehr gestört, sehr unter Druck.

00:11:34: Und ich habe Paare gehabt, wo wirklich die Frau gesagt hat, es ist so eine Fixation.

00:11:41: Ich denke nur daran, ich habe so Angst, weil wenn die Mensch wieder kommen würde, ich habe so Angst, weil ich weiß, ich bin da zwei, drei Tagen im Bett am Weinen.

00:11:51: Ich kann so nicht mehr weitermachen.

00:11:54: Und da ist es interessant, wenn wir das homöopathische Mittel geben, was passiert?

00:12:01: Ich mag mir erinnern an eine Frau.

00:12:03: Sie hatte eigentlich schon ... Sie war so ... ... und sie hatte eigentlich schon einen Sohn, der war sechsjährig.

00:12:13: Und als der Sohn vier wurde, hat sie wieder versucht, schwanger zu werden.

00:12:19: Also der Kinderwunsch ist wieder entstanden.

00:12:23: Und sie hat eine Eileiderschwangerschaft gehabt.

00:12:26: Sie hat ein, zweimal ein Fehlgeburt gehabt.

00:12:31: Und seither hatte sie sehr seltene und unregelmäßige Menstruation.

00:12:38: Und sie war komplett, genau das, was ich erzählt habe, komplett durch Schanada fixiert.

00:12:44: Und natürlich war ... Die Beziehung ist sehr unter Druck.

00:12:49: Sie dachten, sie strennen sich, wenn das ging.

00:12:51: Der Mann konnte so nicht mehr weiter sein.

00:12:54: Sie war wirklich nur an dem zu denken.

00:12:58: Gut, wir haben eine vollständige Anamnese gemacht.

00:13:01: Wir haben der Naturheil von der Frau betrachtet.

00:13:04: Wie es war, wäre eine sehr verantwortungsvolle Frau introvertiert.

00:13:10: Hat nicht viel gesprochen über ihre Probleme.

00:13:14: Auch mit dem Mann hat sie eigentlich immer versucht, sich gut zu präsentieren.

00:13:19: Es hat aber nicht geklappt.

00:13:21: Also, sie wollte ihm nicht alles zeigen.

00:13:24: Und wir nehmen auch alle andere Symptome vom Appetit bis zu Schlafgewohnheit wirklich ganz umfassend.

00:13:31: Und wie gesagt auch die Familien an einem Nest, die Krankengeschichte der Familien.

00:13:37: Dann haben wir eher das passende homöopathische Mittel gegeben.

00:13:41: Wie hat sie reagiert?

00:13:42: Sie kommt nach zwei Monaten und sagt mir, ich habe einen neuen Job.

00:13:47: Ich will jetzt eine Weiterbildung machen.

00:13:49: Das ist okay, gut.

00:13:51: Und wie geht es sonst?

00:13:52: Ja, wissen Sie, ich habe auch nachgedacht, was wir gesprochen haben, letztes Mal.

00:13:57: Aber ich genieße jetzt mal mein Leben.

00:14:01: Gut.

00:14:02: Wie ist die Menstruation?

00:14:04: Sie ist stärker geworden und ich habe sie in diesen drei Monaten zweimal gehabt.

00:14:10: Das war viel mehr als sonst.

00:14:12: Und dann wusste ich schon, es ist nur eine Frage der Zeit, die Frau wird schwanger.

00:14:20: Insgesamt ist sie vier Monate nach Beginn der Therapie schwanger geworden, komplikationslose Schwangerschaft und eine gesunde Tochter geboren.

00:14:33: Aber wo hat das angesetzt?

00:14:35: Das Mittel hat sie entspannt.

00:14:37: Es hat sie weggenommen von der Angst, wo erneuten Fehlgeburt, von der Angst, von diesem Versagensangst, die sie hatte, Versagensgefühl.

00:14:47: Sie hat sich als Frau, als Versagerin, auf verschiedene Ebenen gefühlt.

00:14:54: Und sie hat gesagt, okay, ich gehe weiter und ich fixiere mich nicht mehr auf dieser Schwanger sein.

00:15:01: Weil das ist ein wichtiger Punkt.

00:15:03: Solange die Frau komplett fixiert ist.

00:15:07: auf die Schwangerschaft sind die Chancen weniger gut.

00:15:11: Man muss eigentlich auch in der Schwangerschaft wirklich als Geschenk nehmen, aber ohne sich zu verkampfen auf das.

00:15:21: Und das ist schwierig.

00:15:22: Ohne Hilfe schaffen das die wenigsten Frauen.

00:15:26: Und das finde ich auch noch mehr partiermal so spannend, weil wir ja diese Selbstheilungskraft wie steigern, dass das ja nicht ist, dass wir Einmittel geben, um das zu erreichen, sondern wir geben das passende Mittel und der Mensch geht seinen eigenen Weg.

00:15:40: Also wir sind ja auch, das weiß ja von dir auch, du bist ja auch nach Jahrzehnten immer noch fasziniert, wie manchmal die Wirkung kommt, welche Weg der Patient geht.

00:15:50: Ich erinnere, wo du das erzählt, gerade am ersten Fall.

00:15:54: wo ich das hatte, also die ersten Fälle, die bleiben mir immer, da kam eine Dame mit Kinderwunschthematik nach einem Abort, jetzt noch gar keine Kinder.

00:16:01: Und sie hat zu mir dann gesagt, innerhalb der Anamnese, sie ist eigentlich immer noch in dem Schock von diesem Abort jetzt ein Jahr später.

00:16:09: Und ich habe dann gedacht, du war ganz jung und homöopathisch gesagt, mal lösen wir erstmal den Schock.

00:16:14: Ich mach da jetzt nicht der Riesen an einem Nese und alles auf und so weiter.

00:16:17: Ich gebe mir einfach wirklich einen Mittel relativ... Also kein kleines Mittel, aber so kein Mittel, womit es vielleicht als erstes geben würde.

00:16:25: für das, habe ich das gegeben und habe sie eng betreut eine Woche lang zum Schauen, wie es geht.

00:16:31: Nach einer Woche war es, ich finde, dann habe ich gesagt, ja, es ist irgendwas, was in mir passiert.

00:16:36: Ich konnte jetzt endlich weinen.

00:16:38: Aber ich habe ja kein Mittel gegeben zum weinen.

00:16:41: Sondern ich habe ihr ja wirklich was gegeben für diese Schreckshock, den sie da hatte über den Abort, womit sie nicht gerechnet hat.

00:16:48: Und dann ist sie wieder in Fluss gekommen.

00:16:49: Sie hatte dann wieder Menz.

00:16:51: Sie hatte dann auch wieder überhaupt Lust wirklich auf Sexualität und so weiter.

00:16:55: Das ist alles in Flog gekommen.

00:16:56: Und dann war gar nicht nötig sie weiter zu behandeln.

00:16:59: Also das hat völlig ausgereicht, wo man jetzt in dem Fall auch sieht, sobald der Mensch wieder in seine Mitte ist, wie du das auch schön beschrieben hast, dann ist der Körper auch wieder empfangsbereit oder wie man dem dann sagen möchte.

00:17:14: Ja, so ist das, weil jede Krankheit wächst aus einem Ungleichgewicht heraus, jedes Problem.

00:17:24: Nicht nur jede Krankheit, körperliche Krankheit, sondern jedes Problem.

00:17:28: Wir sind so aus dem Ungleichgewicht und dann kommen die Symptome.

00:17:34: gleich was das ist.

00:17:35: Und das gilt wirklich, das ist das Schöne an der Homöopathie, dass wir eben den Mensch wieder für sich zentriert, für sich in seinem Mitte, im Gleichgewicht und dann unsere Selbsthaltungskräfte sind unglaublich stark.

00:17:49: Aber zuerst müssen wir wieder im Gleichgewicht kommen.

00:17:52: Das ist das Prinzip der Homöopathie.

00:17:54: Was das größte Geschenk finde ich, ist, dass der Homöopathie ist, dass wir nicht nur körperlich basierte Probleme, Behandeln können, sondern wie viele Paare hast du sicher auch oder wie viele Paare durften dir begleiten, wo alles okay ist?

00:18:14: Die haben nie eine Fellgeburt gehabt, sind ja nie schwanger geworden und kein Problem bei Mann, kein Problem bei der Frau, manchmal auch.

00:18:22: Manchmal sehen wir ein Problem im Kinderwunsch, dass der Kinderwunsch nur oberflächlich beidseitig ist, sondern eigentlich, wenn wir die... Ich behandle gerne beide, wenn wir ein Problem haben von Kinderwunsch.

00:18:36: Ich habe gerne Mann und Frau in Behandlung.

00:18:40: Und dann sich auch mal zum Teil separat, dass ich wirklich hören kann, beide Menschen separat.

00:18:47: Und das ist nicht selten.

00:18:49: dass ich höre von der Frau oder, ja, wissen Sie eigentlich, eigentlich ist das vor allem mein Mann, der ein Kind möchte oder umgekehrt.

00:18:58: Ich will es auch, aber ja, manchmal denke ich nicht so sicher, oder Männer sagen, ja, es ist gut, wenn es kommt, es ist so wichtig für meine Frau, ich bin jetzt auch bereit.

00:19:09: Wenn man das hört, dann weiß man, nein, so stark ist der Kinderwunsch nicht.

00:19:16: oder eben, was ich vorher gesagt habe, viele haben Angst.

00:19:20: Sie möchten schwanger werden, aber die haben Angst vor den Eltern sein.

00:19:26: Sie haben Versorgungsangst, die sagen, werde ich das schaffen?

00:19:29: Wie werde ich das managen mit unserem jetzigen Leben, mit der Arbeit und allem?

00:19:35: Und sobald man so ist in der Zukunftsangst, kann das auch blockieren.

00:19:40: Also sehr feine Faktoren.

00:19:42: Und die Homöopathie?

00:19:44: Das homeopathische Mittel hilft, jedem Mensch sich so wieder im Gleichgewicht zu bringen, wie es für ihn gut ist.

00:19:53: Wie du gesagt hast, nicht wie wir es wollen.

00:19:56: Und vielleicht, es gibt nur ein anderer Punkt, das wir sagen können.

00:20:00: Es gibt auch Menschen, die eine Begleitung wollen, aber parallel zur Schulmedizin.

00:20:07: Also sie nehmen Hormone oder sie machen zu uns, was die Schulmedizin ihnen da anbieten.

00:20:15: Und auch solche Menschen können wir helfen.

00:20:19: Also das ist nicht immer ein Entweder-Oder.

00:20:22: Ich finde es ihm besser, dass man zuerst mit der Homöopathie anfängt, weil die meisten Problemen können so gelöst werden.

00:20:32: Und wenn wir, wenn es kein ... kein Erfolg gibt oder wenn die Menschen, wenn die die Uhr zickt, das ist manchmal ein bisschen das Problem.

00:20:42: Wenn wir eine zweiundvierzigjährige Frau haben, die kommt oder und der Mann ist auch in dem Alter oder sogar ein bisschen älter, dann läuft uns die Zeit davon.

00:20:54: Und solche Paaren werden sehr ungeduldig.

00:20:57: Wenn wir nach den nach nach sechs Monaten immer noch immer noch keinen Schwangerschaft da ist dann in der Regen.

00:21:04: Versuchen Sie noch die Schulmedizin, aber auch da können wir, können wir ihnen helfen.

00:21:10: Ja, weil das mir vorhin auch eingefallen, weil es ja sehr schön ist, wie wir gesagt haben, dass jetzt zuerst andere Dinge besser werden.

00:21:16: Also wir geben ja nicht eben ein Mittel damit, irgendwelche, ja weiß ich nicht, Eisprungen ausgelöst wird oder Eileiter sich verbessern, also, sondern zuerst... wird der Mensch besser.

00:21:29: Und deshalb ist es in allen Begleitungsmöglichkeiten auch immer eine gute Therapie.

00:21:34: Ja, und man muss auch noch denken, angenommen eine Frau hat oder ein Mann hat ein körperliches Problem.

00:21:44: Also Grund, also die Ursache ist körperlich, medizinisch.

00:21:48: Und dann wollen Sie das in Anspruch nehmen, damit es klappt und so weiter.

00:21:51: Gut.

00:21:53: Aber wir wissen als Homöopath, dass damit die Schwangerschaft komplikationslos ist und das Kind wirklich gesund ist, braucht es eine homeopathische Begleitung.

00:22:04: Ist voll und braucht es.

00:22:05: Es ist von Vorteil.

00:22:07: Weil dann können wir auf das... Es gibt immer einen Grund.

00:22:09: Warum hat zum Beispiel der Mann immer wieder Problem gehabt mit der Postata?

00:22:16: Oder warum hat der Mann... vorher als jung einen hohen Hochstand gehabt.

00:22:23: Warum hat die Frau immer wieder Scheidenpils gehabt?

00:22:27: Wir müssen an diese Wurzeln ansetzen, damit die Empfängnisschancen auch durch alle diese High-Tech-Medizin steigen und damit die Schwangerschaft wirklich komplikationslos.

00:22:46: Es ist auf jeden Fall ein Vorteil, wenn man das macht.

00:22:49: Und auch, wie du gesagt hast, der Mensch kann sich viel besser spüren, viel besser Vorbereit an dieses große Abenteuer, das es ist, ein Kind zu haben.

00:23:05: Und was wir auch immer wieder zeigen konnten, ist, dass wenn zum Beispiel auch Nebenwirkungen gibt, die Homöopathie auch unterstützen kann.

00:23:14: Das ist erstaunlich, finde ich, immer wieder.

00:23:16: Es ist unglaublich erstaunlich.

00:23:18: Es ist gleich welche Nebenwirkung, ob von Hormonpräparat auch sonst bei anderen Krankheiten.

00:23:26: Und mir erstaunt das immer, wie wenn die Lebenskraft diese Hilfe von homeopathischen Mitteln so danken nehmen würde.

00:23:35: Der Mensch ist gestärkt, also kann er die schulmedizinische Mittel besser vertragen.

00:23:42: Das ist wirklich so.

00:23:45: Und auch bei Fällen, wo man sagt, ich habe ja Frauen gehabt, die haben zweimal die Menstruations gehabt in ganzem Leben.

00:23:58: Und dann natürlich gibt es nicht, ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, gleich nun.

00:24:04: Und da mag ich mir erinnern an einen Fall, das ist das Lauf genauso.

00:24:09: Auf genau so.

00:24:10: Zuerst ändern sich Sachen im Wesen vom Menschen.

00:24:13: Er fühlt sich besser, also die Frau fühlt sich besser.

00:24:17: Dann langsam kommen Hormonnenten, weil sie Städterung gleichgewiss ist.

00:24:23: Dann kommt die Mensch regelmäßiger und dann entsteht ganz natürlich dann eine Schwangerschaft.

00:24:30: Und sie ist wunderschön.

00:24:31: Also manchmal ist das erstaunlich.

00:24:35: Oder auch alle diese Fälle von... fünf, sechs Mal Fehlgeburt.

00:24:42: Und da gilt es zuerst mal, die Frau zu entspannen.

00:24:45: Weil man kann nicht, wenn man vier, fünf Mal, sechs Mal Fehlgeburt hat.

00:24:49: Und jetzt merkt man, oh, ich bin wieder schwanger, man kann nicht U machen.

00:24:55: Ich hoffe, es klappt dieses Mal.

00:24:57: Und dieses U ist schon mal, ja, ein Problem.

00:25:03: Und ich finde, das haben wir schon so ein bisschen zwischen den Zeilen durchblicken lassen.

00:25:07: Es gibt ja einen, sagen wir, Potenziell sehr, sehr großen Präventioneneffekt.

00:25:13: Ich werde gleich noch ein Zitat von Dr.

00:25:15: Dues einstreuen, was das noch mal vielleicht auch ein bisschen auf die Spitze treibt, diesen Präventionseffekt.

00:25:19: Aber wenn man sich jetzt vorstellt in den Fällen, die wir dargestellt haben, es hätte sozusagen trotzdem geklappt.

00:25:27: Meine Frau immer noch da sehr traumatisiert und die ist dann vielleicht von sich irgendwie abgespalten, dann wird sie doch schwanger, hängt aber immer noch mit den alten Themen.

00:25:37: Also das zieht ja für die Leute, die sich ein bisschen auskennen, das zieht ja Ketten nach sich, die ja dann unter Umständen schon auf das nächste Kind sich wieder auswirken, dann ist das ein Schrei-Baby, also etc.

00:25:47: Baby.

00:25:48: Also alles, was ich da lösen kann im Vorfeld, selbst wenn die dann später mit Hormon schwanger wird, haben wir das ja... nicht gelöst.

00:25:56: Das heißt, insofern ist da auch die Kombination super.

00:25:59: Und Dr.

00:26:00: Dues hat mal in dem Interview gesagt, das war noch ganz zu Anfang meiner Zeit, da habe ich das mal irgendwo gelesen, da wurde gefragt, wie lange hält eigentlich die Wirkzeit von Medorin?

00:26:10: Und da hat er die Antwort gegeben bis auf die übernächste Generation.

00:26:13: Ja, das ist wichtig.

00:26:14: Das ist

00:26:15: auch die spitze getriebene Prävention.

00:26:18: Aber das, was du gesagt hast, ist sehr wichtig, wenn eine Frau ein Kind verliert.

00:26:24: Also eine Anleiterschwangerschaft, ein Fehlgeburt, sonst einfach, dann wird sie, überträgt sie diese Angst auf die nächste Schwangerschaft.

00:26:36: Und dann wird es in meiner Erfahrung in den allermeisten Fällen, sehen wir bei Kind Trennungsproblemen von der Mutter.

00:26:44: Sie haben Mühe allein zu sein oder schrei Bebis.

00:26:48: oder unsichere Kinder.

00:26:50: Das überträgt sich.

00:26:52: Deshalb ist es schon wichtig, wenn wir zwischen beiden Schwangerschaft noch die Frau optimal vorbereiten können, damit sich das nicht überträgt und damit sie ruhiger in den Prozess betrauensvoll in den Prozess gehen kann.

00:27:10: Weil wenn wir wieder im Gleichgewicht sind, wenn die Lebenskraft wieder stark ist, gibt es keinen Grund, damit es sich wiederholt.

00:27:20: Und das empfindet der Mensch.

00:27:22: Ich bin eben, ich fühle mich ganz anders.

00:27:24: Ich fühle mich selbstsicherer.

00:27:26: Ich fühle mich stärker.

00:27:28: Und dann wissen wir, okay, das ist okay.

00:27:31: Sie wird die Angst nicht übertragen.

00:27:34: Und das ist dann schöne Ursächlichkeit.

00:27:36: So wie wir das immer uns wünschen für jeden Fall, dass wirklich die Wurzel, wie du schön gesagt hast, wirklich auch auflösen können, sodass dann eben man auch Freude hat an der Schwangerschaft, an der Geburt und an dem Kind, was man denn willkommt.

00:27:49: Und das muss schon mit Stress und Druck beginnen da alles.

00:27:51: Ja, ganz genau.

00:27:53: Wir müssen aber vielleicht noch ein paar Tanzgrunds, weißt du, einfache Tipps auch geben, wo viele beide nicht daran denken.

00:28:03: Wirklich, diese übermäßige Stress ist kein guter Boden, um wieder schwanger zu werden.

00:28:14: Jede Samen braucht einen Boden, der vorbereitet ist.

00:28:19: Wenn ich irgendwelche Samen so hinschmeisse in mein Garten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Haus eine schöne Pflanze wird, relativ klein.

00:28:28: Wenn ich es schön den Boden vorbereite, dann ist die Chance und der Boden ist gesund.

00:28:35: Dann ist die Chance viel größer.

00:28:38: Und wer will schon auf eine unvorbereitete Boden, so zwischen zwei Sitzungen, zwischen zwei Stressungen, zwischen zwei Reisern im Ausland und bitte, ja, wir sollten, es geht nicht.

00:28:50: Also, es geht, es geht schlecht, sagen wir so.

00:28:53: Es ist sehr suboptimal.

00:28:55: Da sollten alle paar, die einen Kinderwunsch haben, wirklich überdenken.

00:29:00: bisschen Tempo rausnehmen, ein bisschen vorbereiten, auch in der Beziehung wirklich daran arbeiten, wenn es Probleme gibt und Spannungen gibt.

00:29:09: Das ist wichtig, dass der Boden schön vorbereitet ist.

00:29:15: Und dann gibt es ganz kleine Sachen, die aber heute leider ein wichtiger Grund sind.

00:29:21: Wir sehen ja sehr viele Männer, die haben zu wenig eine schlechte Spermienqualität, das ist bekannt, der zunehmend.

00:29:28: Zunehmend bei den jungen Männer, die haben eine schlechte Spermienqualität oder zu wenig Spermien und so weiter.

00:29:34: Und ein Faktor, warum es sein könnte, ist eine Überhitzung der Hoden.

00:29:44: Deshalb sind Männer, die einen hohen Hochstand haben oder lang gehabt haben, oft eine weniger gute Spermenqualität.

00:29:54: Okay, jetzt haben wir zwei Probleme.

00:29:56: Mein Problem sind die Hosen, die sehr, sehr eng sind.

00:29:59: Das ist nicht mehr so Mode, aber man sollte daran denken.

00:30:04: Das ist ja nicht gut, wenn die Hoden immer so gegen den Körper gedrückt werden, weil das ist zu warm.

00:30:09: Die sind ja nicht für das gedacht.

00:30:11: Also einfach eine ganz einfache Sache denken.

00:30:14: Und das Zweite ist diese blöde Handy, diesen Nattel in der Vordertasche.

00:30:22: Grad schön, einfach quer in der Vordertasche, mit Überhitzung von den Modern.

00:30:29: Also auch an solche ganz kleine Sachen denken.

00:30:32: An eine gesunde Ernährung denken.

00:30:34: Nicht zu viel Alkohol.

00:30:36: Keine Drogen.

00:30:38: Wenn ein Bar einfach noch sehr viel Kift und Alkohol trinkt und einfach extrem schlecht ist und noch dazu ... Sie kiffen, weil sie zu viel gestresst sind.

00:30:48: Und was soll das?

00:30:51: Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass seine komplikationslose Schwangerschaft entsteht relativ klein.

00:30:58: Also das sind diese Vorbereitungen.

00:31:00: Das ist mir noch ein Anliegen, dass man daran denkt.

00:31:04: Ich denke, dass es für uns auch inzwischen sehr natürlich, das finde ich gut, dass du es nochmal erwähnt, weil wir natürlich von der Natur aus kommen.

00:31:11: Homöopathie, den Lebenskraft wieder zu stärken, die Selbsthaltungskompetenz, die in diesem hochentwickelten Säugetier vorhanden ist, dass wir das wieder stärken, setzt natürlich auf eine Art und Weise.

00:31:24: einen Biotop voraus, wo diese Säugetier normalerweise eben auch gut existiert.

00:31:31: Und ich denke, das ist das Problem mit dem Stress, was du ja auch angesprochen hast.

00:31:34: Das ist nicht per se ein Problem, sondern das Problem ist, dass das für diese Säugetier nicht vorgesehen ist, dass es immer unter Druck ist und sich dann schnell noch irgendwie fortpflanzt zwischen dem Säbelzahntiger weglaufen und dem Mammutjagen, sondern dass immer wieder diese Ruhephasen immer eintreten müssen, was einfach natürlich ist.

00:31:53: Also das würde man ja bei keinem Tier, da kennst du dich als ehemalige Tierärztin vielleicht sogar noch besser aus oder was sehr wahrscheinlich besser aussieht.

00:32:01: Man würde ja auch kein Tier die ganze Zeit in einem gestressten Zustand lassen, am besten irgendwie so eine Kuh mit sieben Stieren einsperren und dann der Meinung sein, dass es besonders gut jetzt funktionieren würde.

00:32:12: Also das und bei uns Menschen da gibt es ja immer so Sonderregeln scheinbar für all das.

00:32:17: Ja, aber die Sonderregeln haben einen Preis.

00:32:22: Und deshalb muss man einfach alles ein bisschen anschauen und nicht einfach so weitermachen wie gehabt mit dem hohen Stress und einfach enttäuscht sein, dass man nicht schwanger wird, sondern einfach vorher ein bisschen pace unternehmen, ein bisschen das Leben überdenken und dann gute Voraussetzungen schaffen.

00:32:44: Gleich ob der Gleich, ob der Grund schlussendisch hormonell, körperlich, medizinisch ist oder ob alles in Ordnung ist.

00:32:53: Gleich.

00:32:54: Weil in beiden Fällen brauchen wir eine gesunde Lebenskraft, eine starke Lebenskraft.

00:32:59: Und Stress ist Stress, Schlafmangel und nie Zeit haben, mit sich zu sein oder als Paar miteinander zu sein.

00:33:07: Das ist Gift für die Lebenskraft.

00:33:10: Und deshalb.

00:33:10: Also wir kommen immer wieder auf die Lebenskraft.

00:33:15: Und das Essen kommt auch.

00:33:18: Wenn man nicht einmal Zeit hat, ich mag mir erinnern an Dr.

00:33:21: Jus.

00:33:23: Als ich ihn getroffen habe, dann war ich, ja, soll ich sagen, ich war jung und ich habe viel gearbeitet als Tierärztin.

00:33:32: Ich war noch als Tierärztin tätig.

00:33:35: Und Essen war der Letzte von meiner Priorität.

00:33:40: Also wenn es irgendwie Zeit gab, so ein Sandwich dazwischen, wenn möglich im Auto, da weiß ich nicht was.

00:33:46: Und er hat das entsetzt, angeschaut.

00:33:48: Und mir gesagt, deine Prioritäten sind komplett verkehrt.

00:33:54: Also was braucht ein Mensch zu überleben?

00:33:58: Okay, trinken zuerst.

00:33:59: Okay, also genug trinken.

00:34:00: Und dann essen.

00:34:02: Also essen und dann schlafen, okay?

00:34:06: Also das sind unsere Grundbedürfnisse.

00:34:11: Darauf darfst du nie ein Kompromiss machen.

00:34:15: Also trinken, essen, schlafen.

00:34:19: Und dann kommt arbeiten und alles und Hobby und alles, was wir sonst machen wollen.

00:34:25: Und wenn wir die Priorität von der moderne Welt anschauen, dann ist das sehr verkehrt.

00:34:31: Und mir hilft das immer.

00:34:33: Ich durfte ja über dreißig Jahre mit Dr.

00:34:36: Jus erleben.

00:34:38: Gott weiß, wieviel dieser Mann gearbeitet hat, wieviel er kreiert hat.

00:34:44: Wenn wir nur daran denken, auch nicht nur als Homöopath, aber als Künstler uns unglaublich viel geschaffen hat, ich habe ihn nie, Marvin, ich habe ihn nie gesehen, dass er auf eine Mahlzeit verstichtet hat und sie nicht in Ruhe genossen hat.

00:35:01: Gleich wieviel Arbeit auf ihn gewartet hat.

00:35:05: Und da können wir eigentlich daraus lernen, können wir wirklich daraus lernen.

00:35:09: Und das beginnt bei so kleinen Sachen.

00:35:11: Das ist Boden vorbereiten für den Samen.

00:35:15: Das ist den Boden vorbereiten.

00:35:18: Ja, ich weiß nicht, ob wir noch Lust haben, einen ganz kurzen Ausflug zu machen nach Indien, wo ja dieses ganze Kinder- und Stema, die nochmal eine ganz große Soziale dran haben, Dramatik einnimmt.

00:35:27: Und Dr.

00:35:27: Hughes, ich weiß nicht, inwiefern du da auch über seine Zeit weißt.

00:35:31: Ich habe das irgendwann mal so am Rande gehört, dass er ja auch auf einer Geburtsstation gearbeitet hat, eine ganze Weile.

00:35:37: Das heißt, er wird ja in irgendeiner Form damit, das sieht man in seinen Arbeit auch, wenn wir die Bücher lesen, wie viel Ahnung er öffentlich hat von Geburt, von Geburtsbegleitung, Wochenbett und so weiter und ja auch eben viele Mittel präsentiert hat im praktischen Folge von Fehlgeburt und all dem Thema.

00:35:54: Das hat ja in Indien einfach nochmal eine ganz große andere Prisons.

00:35:59: Wie hat er darüber gedacht, gesprochen, auch im Vergleich Indien-Schweiz?

00:36:04: Also, schau mal, in der Zeit, wir müssen das auch so erklären, in der Zeit, wo er in Indien war, gab es eigentlich noch nicht so viel High-Tech-Medizin.

00:36:15: Wir müssen denken, dass er in Fünfundachtzig in der Schweiz gekommen ist.

00:36:20: Aber es ist so, dass in Indien Er hat das immer auf eine spirituelle, natürliche Ebene gesehen.

00:36:29: Und gesagt, wenn trotz bestmöglicher Hilfe mit der Homöopathie jemand nicht schwanger wird, ein paar kein Kinder kriegt, dann gilt es, das zu akzeptieren.

00:36:44: Also das war seine Haltung.

00:36:46: Er hat jeder respektiert, da später in der Schweiz, der die Hightech-Medizin in Anspruch genommen hat, aber es ist ein persönlicher.

00:36:54: Seine persönliche Haltung, sagen wir, war so.

00:36:57: In Indien haben wir ein ganz anderer sozialer Druck.

00:37:01: In, sagen wir, traditionellen Indien.

00:37:04: Indien ist jetzt auch zum Teil sehr modern, aber im traditionellen Indien.

00:37:10: Denn ist es so, dass man noch mehrere Generationen zusammenlebt oder in einem Engefamilienverbund lebt.

00:37:18: Das System sich auflösen in den Städten, aber sonst ist es immer noch so.

00:37:24: Und da gibt es eine Hierarchie zwischen den Frauen und zwischen den Männer, die da drin arbeiten.

00:37:30: Wenn eine Frau keine Kinder hat, dann ist sie weit unten in der Hierarchie.

00:37:37: Dann hat sie nicht viel zu sagen.

00:37:40: Also dann ist sie wirklich eine Versagerin.

00:37:43: Und es ist klar, dass in traditionellen, sagen wir Indien, wo vielleicht die Leute nicht sehr, nicht sehr ausgebildet sind, also der Fehler wird bei der Frau immer noch gesucht.

00:37:59: Das ist noch nicht so weit.

00:38:02: Und das ist ein riesiges Problem bei Frauen, die keine Kinder haben.

00:38:08: Und deshalb ist der Druck sehr, sehr stark.

00:38:10: In der Zwischenzeit ist in Indien ein regelrechter Business mit dieser Fertility-Klinik.

00:38:18: Das

00:38:18: ist ein riesiges Business.

00:38:22: In einem Land, der mit über ein Milliarden Menschen ist das sehr widersprüchlich.

00:38:30: Aber so ist das.

00:38:32: Weil eben ein Kind ist vielleicht noch wichtiger.

00:38:36: Für eine Frau ist das so ein freien Part.

00:38:39: Das ist nur dramatischer, wenn sie keine Kinder haben, als bei uns, wo das in der Zwischenzeit völlig okay ist.

00:38:47: Sehr gut.

00:38:48: Vielen Dank für den Ausblick.

00:38:49: Ich fand das eine sehr ausführliche und komplette Betrachtung von dem Thema.

00:38:54: Wir haben heute uns dieses spezifische Thema auch vorgenommen.

00:38:58: Mir ist sehr gut gefallen.

00:39:00: Ich weiß nicht, hast du das Gefühl, wir müssen noch was hinzufügen?

00:39:03: Nein, ich denke nicht.

00:39:04: Das ist für mich okay.

00:39:06: Danke für die Möglichkeit, darüber zu sprechen.

00:39:08: Und ich wünschte jedes Paar, dass auf diesem Weg sich macht.

00:39:14: Ich wünsche alles Gute.

00:39:17: Und einfach sich auf diese Abenteuer einlassen, gleich wie das rauskommt.

00:39:23: Wir können nicht alles beherrschen.

00:39:26: Das müssen wir noch akzeptieren im Leben.

00:39:29: Wir können wünschen, Aber der End-Entscheid kommt von etwas anderes, nicht von uns.

00:39:37: Vielen Dank auch für die schönen Abschlussworte.

00:39:39: Ich wünsche euch, liebe Hörer, auch weiterhin viel Freude mit unserer Serie.

00:39:43: Wir haben ja gerade erst begonnen, wird viele Interviews geben.

00:39:46: Inzwischen kann ich schon sagen, die gehen wahrscheinlich bis in Februar hinein.

00:39:50: Wir haben so viele tolle Experten gewinnen können und ich habe auch dann nicht übers Herz gebracht, die abzulehnen, weil die alle so interessante Themen mitgebracht haben, sodass wir wirklich Durch die Homeopathie von jetzt, wo wir angefangen haben, bevor das Leben als Frau beginnt, würde ich da starten und nachher mit über Menopause bis in Geriatrie habe ich Experten gefunden und auch Homeopathen, die sprechen werden.

00:40:15: So vielen Dank für den Auftakt, dass du da dabei warst, Martin.

00:40:19: Danke, danke.

00:40:21: Ich freue mich auf die anderen Podcast-Aufnahmen mit den anderen Experten.

00:40:24: Das ist immer sehr interessant.

00:40:27: Danke.

00:40:28: Und euch alles Gute, schönen Herbstwinter und für alle Hörer.

00:40:32: Bis zum nächsten Mal.

00:41:04: Ciao.